Unsere Öffnungszeiten

Liebe Kunden,

 

ab dem 1. Februar 2023 öffnet der Borkeshof an einem weiteren Tag in der Woche für Sie! Ab dem 01.02.2023 gelten folgende Öffnungszeiten:

 

Mittwochs: 16:00 bis 18:00 Uhr

Samstags: 10:30 bis 13:30 Uhr

 

Aktuelles im März 2023

Ab dem 10. März 2023 freuen wir uns über eine weitere Zusammenarbeit; zukünftig kann unser Rindfleisch sowie auch das Bio-Schweine- und Geflügelfleisch vom Wittfelder-Hof auch zusätzlich beim Hofladen Mandt in Alfter-Ort abgeholt werden. Wir planen dies im zweiwöchentlichen Rythmus. Die Produkte können in unserem Online-Shop vorbestellt werden und Freitags- nachmittags/Samstags im Hofladen Mandt abgeholt werden.

 

Das Prozedere geben wir noch detailliert in unserem Newsletter des Online-Shops bekannt.

 

Ihr Borkeshof-Team

Ab sofort können die Produkte aus unserem Hofladen im neuen Online-Shop reserviert und samstags abgeholt werden.

Hier geht es zum Online-Shop

Wir beziehen bestes Bio-Freiland-Geflügel, Bio-Schweinefleisch und eine kleine Auswahl an Bio-Gemüse vom Wittfelder Hof in Wachtberg. Reservierungen können hier ebenfalls im Online-Shop getätigt werden.

Rindfleisch

An folgenden Termine gibt es frisches Rindfleisch: 01.04.2023

Die Produkte sind im Onlineshop je in der Woche vor dem entsprechenden Verkaufstag verfügbar.

Jungochse

Frisches Jungochsenfleisch gibt es am 25.03.2023

Reservierbar im Online-Shop in der Woche vor dem entsprechenden Verkaufstag.

Produktübersicht

Frische Rohmilch direkt vom Hof

 

 

 

Samstags und Mittwochs zapfen wir Ihnen unsere Rohmilch tagesfrisch ab. Sie bringen entweder Ihre Milchflasche selber mit oder können diese auch bei uns erwerben.

 

 

 

Wie pasteurisiere ich meine Rohmilch selber?

  • Man benötigt ein Lebensmittelthermometer, einen Kochtopf, einen Schneebesen und eine sterilisierte Milchflasche.
  • Die Milchflasche sowie den Deckel für 10 - 15 Minuten bei 130 °C in den Backofen legen.
  • Die Milch zunächst in den Kochtopf geben und unter ständigem Rühren auf 72 - 75 °C erhitzen. Die Temperatur sollte für 15 - 30 Sekunden erhalten bleiben (mit dem Thermometer überprüfen).
  • Danach die Milch sofort in sterilisierte Flaschen abfüllen und auf ca. 5 – 8°  abkühlen lassen (z.B. im Gefrierschrank oder in Eiswasser). Die pasteurisierte Milch ist jetzt 6 – 10 Tage haltbar.
  • Dauer ca. 10 Minuten ohne Abkühlen

Milcheis aus unserer Milch

Wir freuen uns sehr über die regionale und nachhaltige Zusammenarbeit mit dem Eiswerk in Rheinbach, welches bestes Milch-Eis aus unserer Rohmilch für uns herstellt. Unsere beliebten Standard-Sorten im 500 ml Becher sind:

 

- Schokolade (Betty Brown)

- Vanille (Dotterblühmchen)

- Haselnuss (Dicke Dolores)

- Straciatella (Mega leckere Montenegro)

- Salzkaramell (Unwiderstehliche Ulla)

 

Darüber hinaus bieten wir saisional weitere, leckere und ausgefallene Sorten wie Weidemilcheis, Eierliköreis oder ein Erdbeersorbet an. Die Verpackung ist bis auf den Deckel kompostierbar. Alternativ gibt es das Eis auch im wiederverwendbarem Glas. 

Unsere Eiernudeln

Leckere Weizen- oder Dinkelnudeln bekommen durch unsere Freilandeier ihren besonderen Biss und Geschmack. Wir bieten unsere Nudeln in verschiedensten Formen auch unverpackt an. 

 

Eierlikör

Den sollte man unbedingt probieren! Auch für Nicht- Eierlikörfans oft eine positive Überraschung.

Bester Eierlikör in den verschiedenen Geschmacksrichtungen Natur, Schoko, Mokka, Maracuja und in zwei Größen erhältlich.

Konserven aus unseren Fleischprodukten

Wir stelllen Konserven aus unseren Fleischprodukten her. Eine gute, schmackhafte  Alternative zum Selberkochen sind unsere bewährten Klassiker:

 

-Bolognese

-Chili con Carne

-Gulasch vom Rind und vom Kalb

-Geschnetzeltes

-Currywurst

-Bohneneintopf

-Schaschlik

 

Auch hier bieten wir neben unseren Lieblingskonserven auch immer wieder neue Kreationen an.

Öffnungszeiten

Samstag 10:30-13:30 Uhr

 

Dominik Paßmann

Borkeshof 1

53347 Alfter-Heidgen

Kontakt

Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular. Bestellungen können nur über den Online-Shop erfolgen.

Druckversion | Sitemap
© Fam. Paßmann

Anrufen